SANOVA
tax_saving
Förderung

KfW Förderung

Auch bei der KfW können Sie eine Förderung zur Sanierung Ihres Badezimmers beantragen.

Beachten Sie jedoch, dass eine Förderung leider erst wieder ab 2022 möglich ist.
Die Förderung der KfW mit dem Namen „455-B“ bietet Privatpersonen bei Sanierung des Badezimmers zu einem barrierefreien Bad an, 10 Prozent der Investitionskosten zu übernehmen. Maximal erhalten Sie 5000 Euro Zuschuss, wobei die Investitionskosten mindestens 2000 Euro betragen müssen.

Sofern Sie Ihr Badezimmer barrierefrei umbauen möchten und Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses sind, erhalten Sie von der KfW einen Kredit, welcher Ihre gesamten Investitionskosten deckt (100%), sofern Sie maximal 50.000 Euro bei der KfW-Bank beantragen.
Alternativ bietet die KfW die Förderung „Altersgerechtes Haus“ an, welche Zuschüsse von bis zu 12,5% gewährt (dabei maximal 6250 Euro pro Wohnung).

Grundriss des Badezimmers

Das Badezimmer muss eine bestimmte Größe aufweisen: mindestens 180 cm x 220 cm. Sofern das Badezimmer über einen kleineren Grundriss verfügt, muss zumindest eine größere, nicht überschneidbare Bewegungsfläche vor den Sanitärobjekten vorhanden sein: mindestens 90cm breit und 120 cm tief. Hierbei muss zudem beachtet werden, dass der Abstand zwischen der seitlichen Wand und den Sanitärobjekten mindestens 25cm betragen muss.

Einbau der Sanitäranlagen

Der Einbau einer ebenerdigen Dusche inklusive rutschhemmendem/-festem Belag muss verpflichtend ausgeführt werden. Alternativ ist es möglich, die Dusche maximal 20 Millimeter tiefer zu legen. Des Weiteren muss ein Waschbecken mindestens 48cm Tiefe aufweisen und so konzipiert werden, dass es auch im Sitzen genutzt werden kann.
Bei Einbau einer Badewanne darf die maximale Einstiegshöhe 50cm nicht überschritten werden. Andernfalls kann eine Badewanne mit seitlichem Türeinstieg eingebaut werden. Die Toilette muss höhenverstellbar sein.

Nachrüstung

Die Vorbereitung zur späteren Nachrüstung von Sicherheitssystemen ist essenziell.Selbstverständlich können wir Sie hinsichtlich der Förderungen und Finanzierungen kostenfrei beraten.

Selbstverständlich können wir Sie hinsichtlich Förderungen und Finanzierungen kostenfrei beraten!
Kontakt