SANOVA
tax_saving
Förderung

Steuerersparnis

Laut §35a EStG (Einkommenssteuergesetz) können sowohl Renovierungs- als auch Modernisierungskosten von der Steuer abgesetzt werden.

Die maximale Höhe beträgt hier 1200 Euro pro Jahr bei 20% der Kosten. Dies bedeutet, dass Sie bis zu 6000 Euro steuerlich geltend machen können und daher lediglich 4800 Euro zahlen müssen.
Natürlich ist dies an bestimmte Bedingungen geknüpft. Wichtig ist, dass Sie als Privatperson ein Dienstleistungsunternehmen beauftragen, welches in Ihrer genutzten Immobilie die Sanierungs- und Modernisierungsaufgaben für Sie erfüllt. Bestehen Sie hier zu jedwedem Zeitpunkt auf eine Handwerkerrechnung, auf welcher die Arbeitskosten gesondert dargestellt werden. Eine Begleichung der Rechnung in Bar wird vom Finanzamt nicht akzeptiert. Achten Sie daher darauf, die Rechnungen per Lastschrift, Banküberweisung oder Kreditkarte zu zahlen. Auch wenn Sie lediglich eine Wohnung mieten, können Sie diese Kosten von der Steuer absetzen. Beachten Sie jedoch, dass Sie dafür selbst den Auftrag erteilen und bezahlen müssen.

Folgende Dienstleistungen im Sanitärbereich können Sie von der Steuer absetzen:

  • Gerätekosten
  • Verbrauchsmitteln
  • Arbeitskosten
  • Fahrtkosten der Betriebe zu Ihrem Wohnort

Materialien sowie Sanitärobjekte können Sie jedoch nicht geltend machen.

Sofern Sie eine vermietete Immobilie besitzen (ganz gleich ob es sich dabei um eine Stadtwohnung oder eine Ferienwohnung handelt), haben Sie die Möglichkeit, den Erhaltungsaufwand sowie die Herstellungskosten von der Steuer abzusetzen.

Den Erhaltungsaufwand können Sie hierbei in Form von Werbungskosten von der jährlichen Steuer absetzen. Hierunter fallen all jene Maßnahmen, welche erforderlich sind, um den Erhalt Ihrer sanitären Bereiche zu sichern.

Im Gegensatz dazu steht der Herstellungsaufwand, welcher über eine Abschreibungsdauer der Immobilie abgesetzt werden muss. Beachten Sie hierbei, dass dieser nur geringfügige steuerliche Vorteile bietet.

Auch Sie würden gerne Steuern sparen? Gerne erläutern wir Ihnen die Möglichkeiten in einem telefonischen oder persönlichen Gespräch.
Kontakt