SANOVA
tax_saving
Förderung

Anlagen zur Wärmeerzeugung (Heizungstechnik)

Auch im Bereich Heizungstechnik bietet die BAFA Förderungen an.

Hierbei werden Anlagen zur Heizungsunterstützung, der Einbau effizienter Wärmeerzeuger sowie der Anschluss an Wärme- und Gebäudenetze gefördert.

Dazu gehören:

  • Gas-Hybridheizung
  • Gas-Brennwertheizung (erneuert)
  • EE-Hybride (Erneuerbare Energien-Hybridheizungen)
  • Solarkollektoranlagen
  • Biomasseheizungen
  • Heiztechnik auf Grundlage erneuerbarer Energien
  • Anschluss an Wärme- und Gebäudenetze sowie die generelle Implementierung
  • Maßnahmen, um den Ertrag erneuerbarer Energien zu visualisieren

Im Bereich Heizung fördert die BAFA neben den Einbau von Anlagen zur Wärmeerzeugung auch jedwede Maßnahme, die im Bereich Heizungen die Energieeffizienz erhöht.

Ein Heizungsverteilsystem kann bspw. durch einen Austausch der Heizungspumpe oder eines hydraulischen Abgleiches optimiert werden.
Weitere Fördermöglichkeiten umfasst:

  • Wärmepumpe
  • Biomasseheizung)
  • Gas-Hybridheizung
  • EE-Hybridheizung (Erneuerbare Energien-Hybridheizung)
  • Wärmeübertragungsstation mit einem Anteil erneuerbarer Energien von mindestens 25-55%
  • Heiztechnik auf Grundlage erneuerbarer Energien
  • Anschluss an Wärme- und Gebäudenetze sowie die generelle Implementierung
  • Maßnahmen, um den Ertrag erneuerbarer Energien zu visualisieren

 

Bevor Sie die erforderlichen Maßnahmen zur Umrüstung umsetzen, bedarf es eines Antrages bei der zuständigen Stelle. Hierbei unterstützen wir Sie gerne.
Achtung: Verwechseln Sie dies nicht mit dem Steuerbonus für Sanierungen! Diesen können Sie lediglich nach fertiggestellter Sanierung beantragen.
Zur Umsetzung des Klimaschutzprogrammes 2030 können Sie einen wichtigen Teil im Bereich Gebäudesektor beitragen. Mit Hilfe hoher Förderungen innerhalb der Heizungstechnik können Sie mit uns Ihre energetische Sanierung starten.