SANOVA
tax_saving
Förderung

Anlagentechnik (außer Heizung)

Innerhalb der Anlagentechnik fördert die BAFA jedwede Maßnahme, die zu einer erhöhten Energieeffizienz des Gebäudes führt.

Dazu zählen:

  • Außentüren und -tore
  • Digitale Systeme, die zu einer Optimierung des Verbrauches führen sowie zu einer Verbesserung hinsichtlich der Netzdienlichkeit zur Verringerung von Netzkosten

Hierbei muss beachtet werden, dass Prototypen sowie Anlagen mit einem erhöht gebraucht erworbenen Anteil nicht gefördert werden können.
Auch hier ist der Einbezug eines Energie-Effizienz-Experten (EEE) unabdingbar.

Doch was genau versteht man unter „Raumlufttechnischen Anlagen“?

Raumlufttechnische Anlagen (kurz: RLT-Anlagen) ermöglichen eine Optimierung des Raumklimas mit Hilfe einer dauerhaft kontrollierten Lüftung.
Hierbei wird die Außenluft in das Zentralgerät aufgenommen und schließlich in das Luftkanalsystem geführt. Dabei kann die Luft sowohl abgekühlt, erwärmt, entfeuchtet oder gereinigt werden. Schadstoffe, Emissionen und Verunreinigungen werden beseitigt, während zeitgleich der Energieverbrauch und damit auch die entstehenden Kosten gesenkt werden.

In kälteren Jahreszeiten wird zudem Feuchtigkeit hinzugefügt, um die trockene Heizungsluft zu kompensieren.

In wärmeren Jahreszeiten wird nach Sicherstellung des Wärmebedarfes Wärme hinzugefügt und die Feuchtigkeit entfernt. Dies hilft vor allem bei Prozessen rund um die Trocknung und schützt daher vor etwaigen Schäden.Des Weiteren werden mit Hilfe einer Raumlufttechnischen Anlage unangenehme und schädliche Gerüche beseitigt, indem die verbrauche Raumluft ins Freie befördert wird.
Die RLT-Anlage macht mit Hilfe dieser energieeffizienten Prozesse eine Einsparung von Energien von 20-25% innerhalb der Industrie und im Bereich Dienstleistungen möglich.Stellen Sie noch heute mit uns Ihren Förderantrag und tauschen Sie Ihre veralteten Lüftungsanlagen und Rohrnetze aus. Optimieren Sie die Luftqualität und sparen Sie sowohl Energie- als auch Betriebskosten ein. Mit Hilfe einer Lebensdauerkosten-Berechnung stellen wir für Sie fest, ob sich die RLT-Anlage in Ihrem Unternehmen wirtschaftlich rentiert. Damit sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern tun auch etwas Gutes für die Umwelt.

Digitale Systeme: Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung, Energien einzusparen?

Aufgrund fortschreitender Globalisierung gewinnt auch das Thema der Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. Angesichts energiewirtschaftlicher Fragen verhilft die Digitalisierung zu einer Optimierung der Energiesysteme und zu einer deutschlandweiten Erhöhung der Energieeffizienz. Im Hinblick auf den Kunden können mit Hilfe digitaler Lösungen Leistungen und Preise individuell angepasst werden, was mit einer erhöhten Produktivität der Energiewirtschaft einhergeht. Mit Hilfe digitaler Lösungen (bspw. Cloud-Lösungen, Blockchain oder Automatisierungen) wird somit die Grundlage neuer Geschäftsideen und Produkte gelegt.
Im Hinblick auf die Förderung digitaler Systeme, die zur Optimierung des Verbrauches führen sowie zu einer Verbesserung hinsichtlich der Netzdienlichkeit zur Verringerung von Netzkosten, können wir Sie gerne beraten.Eine Verringerung der Netzkosten gelingt beispielsweise durch den Netzausbaubedarf, eine optimierte Netzbetriebsführung sowie einer Reduktion von Netzengpässen.

Sanova selbst nutzt im Rahmen der Möglichkeiten digitale Angebote innerhalb der angebotenen Dienstleistungen.

Durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und den damit einhergehenden Einsparungen schöpfen wir aus energiesparenden Abläufen. Damit wollen wir nicht nur ein Vorreiter innerhalb nachhaltiger Prozesse im Bereich Heizung und Sanitär sein, sondern auch innerhalb der Digitalisierung in Handwerksbetrieben.
Wir möchten die Betriebsabläufe und -daten nachhaltig optimal erfassen, digitale Lösungen etablieren und dementsprechend von einer gesteigerten Energieeffizienz profitieren.

Gerne erläutern wir Ihnen die Komplexität der Digitalisierung im Hinblick auf die Einsparung von Energien und liefern Ihnen Gründe, digitale Systeme zu implementieren, um Ihren Verbrauch nachhaltig zu senken. Wir identifizieren für Sie Ihr Potenzial, um die Umwelt und das Klima ressourcenschonend zu schützen.